Die ausladenden Kurven von Stars wie Kim Kardashianund Jennifer Lopez sind weltbekannt. Und nicht erst durch sie ist das Schönheitsideal eines runden und prallen Pos aus Brasilien zu uns rübergeschwappt. Dabei sorgt das Fetttransferverfahren für Volumen an der gewünschten Stelle, während es gleichzeitig noch Fettpolster an anderen Körperstellen reduzieren kann.
Seinen Namen verdankt das Brazilian Butt Lift dem brasilianischen Schönheitsideal eines vollen Pos. Auch in unseren Breitengeraden ist der Trend unübersehbar: Immer mehr Frauen und sogar Männer lassen den Eingriff in Schönheitskliniken durchführen.
Was ist ein Brazilian Butt Lift?
Beim Brazilian Butt Lift wird überschüssiges Fett an Problemzonen abgesaugt, aufbereitet und in das Gesäß eingespritzt. Ohne Implantate und übermäßige Narbenbildung bewirkt das Fetttransferverfahren eine Volumenvergrößerung des Pos. Das eingespritzte Fett stammt dabei von den Hüften, Oberschenkeln, dem unteren Rücken oder Bauch. Mit dem Vorteil, dass hier der Umfang gleichzeitig abnimmt.
Ein weiterer Vorteil des Brazilian Butt Lift ist die Vergrößerung des Pos ohne Implantate. In den Händen eines speziell ausgebildeten plastisch-ästhetischen Chirurgen, der in einer seriösen Schönheitsklinik operiert, kann der Eingriff bei geringstmöglichen Risiken natürlich aussehende Ergebnisse erzielen. Der Po fühlt sich „echter“ als mit Implantaten an. Mehr noch: Ein erfahrener Chirurg kann mit dem Brazilian Butt Lift einen Hintern formen, der viele Jahre prall und knackig bleibt.
Für wen eignet sich das BrazilianButt Lift?
Die Skelettstruktur wie auch die Art und Weise, wie der eigene Körper Fett speichert, beeinflussen sein Aussehen. So sind Form und Proportionen weitgehend durch die Genetik bestimmt. Und obwohl gesunde Ernährung und Sport dazu beitragen können, die Muskulatur und damit auch den eigenen Hintern zu straffen, sind doch viele mit ihrem „flachen“ Po unzufrieden.
Beim Brazilian Butt Lift wird nicht nur der Po vergrößert, sondern der gesamte Gesäß-und Hüftbereich auf sanfte Weise geformt. Dadurch eignet sich das Fetttransferverfahren für jeden, der diesen Bereich optimieren und seine Körpersilhouette harmonisieren möchte.
Wer allerdings zu wenig Fett auf den Hüften hat, für den ist das Brazilian Butt Lifting nicht sofort geeignet. Schlanke Personen müssen mit einer Gewichtszunahme erst dafür sorgen, dass genügend Eigenfett für den Transfer zur Verfügung steht.
Eine brasilianische Gesäßstraffung eignet sich, wenn Sie:
- einen runderen, pralleren und größeren Po möchten
- gleichzeitig Fettpolster an anderen Problemstellen reduzieren wollen
- die Gesamtproportionen zwischen Ober-und Unterschenkel verbessern möchten
- eine Vergrößerung des Pos wünschen und den Einsatz von Implantaten ablehnen
- Gewicht abgenommen haben und Ihr Po jetzt erschlafft und eingefallen ist
Brazilian Butt Lift in Köln: wie läuft die Behandlung ab?
Als Inhaber und Chefarzt der Schönheitsklinik Besthetics gibt Dr. Ulrich Fabian einen Einblick, wie der Brazilian Butt Lift in Köln abläuft: Die Operation wird in der Regel ambulant durchgeführt und nimmt rund zwei bis drei Stunden in Anspruch. Für gewöhnlich reichen etwa 300 bis 350 ml Eigenfett je Pobacke aus. Dann wird das zu gewinnende Fettgewebe abgesaugt. Im zweiten Schritt wird es aufbereitet und in den Gesäßmuskel eingeführt. Durchdie schonende Entnahme und das minimalinvasive Einbringen wird das Gewebe nur minimal beansprucht. Dennoch sollten sich Patienten nach der Operation für mindestens zwei Wochen schonen.
In der Regel müssen Sie 3.000 bis 7.000 Euro für eine fachgerecht durchgeführte Po-Vergrößerung ausgeben. Die Kosten für den Eingriff setzen sich aus der Fettabsaugung zur Gewinnung der Fettzellen, dem Einführen in das Gesäß und ergänzenden Leistungen zusammen.
Worauf kommt es bei der Wahl des Chirurgen an?
Der Brazilian Butt Lift ist ein komplexer Eingriff, der ein hoch entwickeltes Auge für ästhetische Details sowie eine umfassende Ausbildung und Erfahrung in Fetttransfertechniken voraussetzt.
Wenn Sie sich von einem potenziellen Schönheitschirurgen beraten lassen, sollten Sie ihn fragen, wie viele Brazilian Butt Lifts er bereits durchgeführt hat. Am besten lassen Sie sich Vorher-Nachher-Bilder der Behandlung zeigen, um einen Eindruck vom ästhetischen Stil des Chirurgen zu erhalten. Und natürlich spielenauch der persönliche Gesamteindruck wie auch die Atmosphäre in der Klinik eine Rolle. Werden Ihre Fragen ausführlich beantwortet? Und haben Sie das gute Gefühl, bis ans Ziel eines prallen Pos kompetent und empathisch begleitet zu werden? Dann steht dem Brazilian Butt Lift in Köln nichts mehr im Weg.