Fadenlifting, das kleine Facelift
Wenn das Gesicht altert, sackt der Fettkörper des Mittelgesichtes ab – die Nasolabialfalte vertieft sich und es bilden sich die typischen Hängebäckchen. Bei wenig Hautüberschuss ist es für ein Facelifting zu wenig, für einen Filler vielleicht schon zu viel, um den Volumenverlust über dem Jochbogen auszugleichen.
Hier bietet das Fadenlift eine gute Alternative, um das Gesicht anzuheben und gleichzeitig durch Neubildung von Bindegewebe eine Regeneration der Haut und der kollagenen Fasern zur erreichen.
Das von Dr. Fabian entwickelte CCDL Fadenlifting orientiert sich dabei am klassischen Facelift. Durch die Verwendung von Fäden mit unterschiedlichen Eigenschafen wird der abgesackte Fettkörper angehoben und darüber die Gesichtshaut gestrafft.

Fadenlift Methoden:
- Augenbrauen anheben
- Korrektur Hängebäckchen
- Korrektur Nasolabialfalte
- Korrektur Kinnlinie
- Halsstraffung
- Straffung Dekollete
Criss Cross Double Layer Fadenlift — auch das Fadenlifting braucht ein Fundament und einen Straffungseffekt der Haut, damit es überhaupt hält. Zur weiteren Optimierung kann dann noch ein Filler verwendet werden. In einem persönlichen Beratungsgespräch werden wir die für Sie geeignete Methode der Gesichtverjüngung finden.
Oft gestellte Fragen
Bei den hier aufgeführten Fragen und Antworten handelt es sich um oft nachgefragte Beispiele und nicht um eine abschließende Aufklärung. Ihre Lektüre ersetzt nicht ein individuelles Beratungsgespräch. Im Rahmen dieses Beratungsgesprächs wird umfassend über alle maßgeblichen Risiken und möglichen Nebenwirkungen aufgeklärt.
Wir führen das Fadenlifting in unseren Praxisräumen ambulant in örtlicher Betäubung durch. Sie bekommen einen Tapeverband und können nach dem Eingriff nach Hause gehen.
Medikamente, die einen blutverdünnenden Effekt haben, müssen Sie vor der Operation absetzen.
Sie können in nicht unerheblichem Maße Einfluss auf einen komplikationsfreien Heilverlauf nehmen. Das fängt bereits vor der Operation mit dem Nikotinverzicht an, der auch nach der Operation, um Wundheilungsstörungen zu vermeiden, fortgeführt werden sollte.
Körperliche Anstrengung und Aktivitäten mit Kopftieflage sollten Sie zwei Wochen nach der Operation ebenfalls vermeiden. Gleiches gilt für die direkte Sonneneinstrahlung.
Mit leichten sportlichen Aktivitäten kann nach zwei Wochen begonnen werden. Der Tapeverband wird nach einer Woche entfernt
Wegen der guten Durchblutung des Gesichtes zählen Blutergüsse zu Komplikationen des Fadenliftings. Die Schwellung ist in der Regel ab dem dritten Tag rückläufig. Blutverdünnende Medikamente müssen in ausreichender Zeit vor der Operation abgesetzt werden.
Je nach Aufwand und verwendeten Fäden, liegen die Kosten für ein Fadenlifting zwischen 600 und 2100 Euro. Eine pauschale Antwort ist hier nicht möglich. Sie können gerne einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren.