Bauchdeckenstraffung Köln

Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) in Köln: Ihr Weg zu einem neuen Körpergefühl

Straffer Bauch nach Gewichtsverlust

Die Bauchdeckenstraffung, auch bekannt als Abdominoplastik, ist ein entscheidender Schritt in der Wiederherstellungschirurgie (postbariatrischen Chirurgie) und kommt insbesondere nach signifikantem Gewichtsverlust zum Einsatz, um überdehnte Haut und Fettschürzen zu korrigieren.

Sie haben mit Sport und bewusster Ernährung Ihr Idealgewicht erreicht, schaffen es aber nicht, auch so auszusehen, wie Sie es sich wünschen? Vor allem in Fällen, in denen viel Gewicht verloren wurde, bleibt der ideale oft Körper aus: starke Gewichtsabnahme oder auch Schwangerschaften können dazu führen, dass die überdehnte Haut nicht mit schrumpft. Grund dafür sind erschlaffte Bindegewebsstrukturen in der Unterhaut. Auch eine genetische Bindegewebsschwäche oder eine Verdickung der Fettschicht können ähnliche Effekte haben — egal, wie viel Sport oder Diäten Sie machen. Das ist nicht nur frustrierend, sondern führt auch zu weiteren Problemen: unter der überhängenden Haut, sogenannten Fettschürzen, bilden sich einfacher Entzündungen und auch die Intimhygiene kann erschwert werden.

Dr. Ulrich Fabian
mehr erfahren

In unserer Praxis in Köln sind Sie in guten Händen, denn wir kennen Ihre Frustration. Sie geben alles – Sport, gesunde Ernährung. Doch Ihr ersehntes Erscheinungsbild bleibt unerreicht. Durch unsere langjährige Erfahrung in der plastischen Chirurgie haben wir ein tiefes Verständnis für die Sorgen und Bedürfnisse unserer Patienten entwickelt. Das ermöglicht es uns, die Bauchstraffung perfekt auf Sie abzustimmen und Sie auf jedem Schritt Ihrer Reise zum neuen Körpergefühl zu begleiten.

Resultate der Bauchdeckenstraffung

Ihr Weg zum straffen Bauch bei Besthetics Köln

Wenn Sport und Diät nicht mehr ausreichen, ist die Bauchdeckenstraffung bei Besthetics in Köln die Lösung. Bei einer Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) beseitigen wir überschüssige Haut und sorgen für einen straffen Bauch, damit Sie sich wieder wohl mit Ihrem Körper fühlen. Dr. Fabian und sein Team passen die Behandlung individuell an, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen und helfen Ihnen, Ihren Körper so zu formen, wie Sie ihn sich vorstellen (z.B. auch in Kombination mit einer Fettabsaugung). In einem Beratungsgespräch besprechen wir Ihre Wünsche und Bedürfnisse, damit wir Ihnen mit unserer Bauchdeckenstraffung zu Ihrem Idealkörper und neuem Selbstvertrauen verhelfen können.

Wann ist eine Bauchdeckenstraffung die richtige Wahl?

Wenn Sie mit Sport und gesunder Ernährung nicht mehr weiterkommen, raten wir Ihnen zu einer Bauchdeckenstraffung, um überschüssige Haut und Fettschürzen zu entfernen. Allerdings dient eine Bauchdeckenstraffung nicht als Mittel zum Abnehmen. Die Abdominoplastik führen wir am besten erst dann durch, wenn Sie Ihr Zielgewicht erreicht haben und als Frau keine Schwangerschaft mehr planen.

Ziele einer Bauchdeckenstraffung

Unser Ziel für eine Bauchdeckenstraffung bei Besthetics ist es, überschüssige Haut zu entfernen und lästige Fettschürzen zu beseitigen. So erreichen Sie ein gesundes und ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild, das Ihr Selbstvertrauen und Ihre Lebensfreude steigert.

Häufige Gründe für eine Bauchdeckenstraffung

  • Fettschürzen/Hautüberschuss nach erheblichem Gewichtsverlust: Diese können ein erhebliches Hindernis auf dem Weg zu Ihrem Wunschbild darstellen und Ihr Selbstbewusstsein beeinträchtigen.
  • Hautirritationen und Hygieneprobleme: Überschüssige Haut kann zu Entzündungen und Schwierigkeiten bei der Intimhygiene führen.
  • Bindegewebsschwäche: Genetisch bedingte Schwäche des Bindegewebes kann zu einem Hautüberschuss führen, der nur chirurgisch korrigiert werden kann.
  • Nach der Schwangerschaft: Eine Bauchstraffung kann helfen, die ursprüngliche Form Ihres Bauches wiederherzustellen.
Bauchdeckenstraffung-Punkte

Das sagen unsere Patienten

Langjährige Expertise und ideale Lage

Gemeinsam mit Ihnen finden wie heraus, ob eine Bauchdeckenstraffung das Richtige für Sie ist oder empfehlen Ihnen eine Behandlung, die zu Ihren Wüschen passt. Unser Chirurg, Dr. Ulrich Fabian, hat langjährige Operationserfahrung und nimmt sich für jeden Patienten und jede Patientin ausreichend Zeit. Gerne empfangen wir Sie in der Besthetics Praxis in der Domstraße in Köln.

Dr. Fabian Besthetics Bauchbehandlung

Ablauf einer Bauchdeckenstraffung

1. Professionelle Beratung bei Besthetics in Köln
Wir beginnen jeden Behandlungsprozess mit einem ausführlichen Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Wünsche und Bedürfnisse besprechen, um eine individuelle Behandlungsstrategie zu erstellen. Unser Expertenteam geht hier auf alle Ihre Fragen ein und erläutert den Behandlungsablauf und mögliche Risiken.

2. Methoden der Bauchdeckenstraffung
Die Methoden hängt von Ihrem individuellem Bedarf ab. Bei der Standard-Bauchdeckenstraffung wird ein Schnitt oberhalb der Schambehaarung gesetzt, um überschüssige Haut und Fett zu entfernen und die Bauchmuskulatur zu straffen. Hier versetzen wir auch den Nabel. Bei der Mini-Bauchdeckenstraffung wird nur die Haut im Unterbauch gestrafft und der Nabel kann in seiner ursprünglichen Position bleiben.

Je nach Ihrer persönlichen Situation sind auch Kombinationsbehandlungen möglich, wie der Verschluss eines Bauchdeckenbruchs oder einer Rektusdiastase oder ein Bodylift, um den ganzen Körper zu straffen.

3. Bauchdeckenstraffung Vorbereitung
Da es sich bei der Bauchdeckenstraffung um einen chirurgischen Eingriff handelt, beinhaltet die Vorbereitung eine umfassende medizinische Untersuchung. Im Gespräch informieren Sie uns über Allergien und Unverträglichkeiten von Medikamenten. Weiterhin sollten Sie in der Zeit vor der Operation auf Alhohol und Zigaretten verzichten, um das Risiko für Komplikationen zu verringern. Die Opreation selbst dauert in der Regel 3-4 Stunden und erfordert einen 1-3 tägigen stationären Aufenthalt.

4. Bauchdeckenstraffung – Ablauf der OP
Der Ablauf der Bauchdeckenstraffung beginnt mit einer Vollnarkose. Der Chirurg führt einen Schnitt oberhalb der Schambehaarung durch, um überschüssiges Haut- und Fettgewebe zu entfernen. Dieser Schritt beinhaltet auch das Straffen der Bauchmuskulatur, falls notwendig, um eine verbesserte Bauchkontur zu erzielen. Ein zentraler Aspekt der Operation ist die Neupositionierung des Bauchnabels, die für ein natürliches Ergebnis sorgt.

Um Schwellungen nach der OP gering zu halten und die Heilung zu unterstützen, setzen wir Drainagen ein, um überschüssige Flüssigkeiten zu entfernen. Die Drainagen entnehmen wir, sobald die Schwellung zurückgegangen ist. Die gesamte Operation dauert einige Stunden, gefolgt von einem stationären Aufenthalt zur Überwachung und optimalen Nachsorge. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, Ihr Wohlbefinden zu sichern und ein ästhetisch zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen, das Ihren individuellen Vorstellungen entspricht.

5. Nachsorge der Bauchdeckenstraffung
Die Nachsorge beinhaltet das Tragen eines Kompressionsmieders für etwa einen Monat, um das Risiko von Nachblutungen zu verringern und das Straffungsergebnis zu optimieren. Die Erholungszeit variiert, aber meist können Sie nach einer Woche wieder leichte Tätigkeiten aufnehmen, während für körperlich anspruchsvollere Aktivitäten eine längere Pause empfohlen wird. Die Fäden werden nach ca. zwei Wochen gezogen, und spezielle Narbenpflege kann unterstützend wirken.

Wartezimmer bei Besthetics Dr. Fabian

Die Ergebnisse einer Bauchdeckenstraffung können das Selbstbewusstsein deutlich steigern und zu einer verbesserten Lebensqualität führen. Allerdings ist es wichtig, realistische Erwartungen zu haben und sich bewusst zu sein, dass Narben unvermeidlich sind, obwohl sie in der Regel gut verheilen und mit der Zeit verblassen können.

Langjährige Expertise und ideale Lage

Gemeinsam mit Ihnen finden wie heraus, ob eine Bauchdeckenstraffung das Richtige für Sie ist oder empfehlen Ihnen eine Behandlung, die zu Ihren Wüschen passt. Unser Chirurg, Dr. Ulrich Fabian, hat langjährige Operationserfahrung und nimmt sich für jeden Patienten und jede Patientin ausreichend Zeit. Gerne empfangen wir Sie in der Besthetics Praxis in der Domstraße in Köln.

Dr. Fabian von Besthetics

Praxisinhaber & Chefarzt

Dr. Ulrich Fabian

Mittlerweile sind es über 33 Jahre Berufserfahrung in der Chirurgie und mehr als 25 Jahre in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Dieser Erfahrungsschatz, aber auch der offene Umgang mit neuen Behandlungsmethoden, bietet eine solide Grundlage für eine optimale Beratung und Behandlung.

Das Konzept der Praxis ist eine individuelle und stressfreie Beratung in angenehmer Atmosphäre, ohne Klinikstress. Darauf freue ich mich.

– Ulrich Fabian

Oft gestellte Fragen

Die hier aufgeführten Fragen zur Bauchdeckenstraffung hören wir häufig in unserer Praxis. Die Antworten sind relativ allgemein und sind keine abschließende Aufklärung. Ihre Lektüre ersetzt nicht ein individuelles Beratungsgespräch. Im Rahmen dieses Beratungsgesprächs wird umfassend über alle maßgeblichen Risiken und möglichen Nebenwirkungen aufgeklärt.

Die Straffung der Bauchdecke wird in Narkose durchgeführt. Die Beweglichkeit nach der Operation kann wegen einem Spannungsgefühl und schmerzbedingt etwas eingeschränkt sein. Der Klinikaufenthalt variiert zwischen ein bis drei Tagen. Nach der Operation muss ein Kompressionsmieder für die Dauer von sechs Wochen getragen werden

Die Operation der Bauchstraffung ist sehr individuell. Die Kosten hängen von den persönlichen Gegebenheiten des jeweiligen Patienten und dem Umfang der Operation ab. Wie zum Beispiel eine große oder kleine Bauchdeckenstraffung, mit oder ohne Versetzung des Bauchnabels und Bauchwandstraffung, … . Eine Angabe der verbindlichen Kosten ist daher erst nach einem Beratungsgespräch und einer Untersuchung möglich.

Eine Bauchdeckenstraffung ist ein größerer Eingriff, deshalb wird die Operation der Bauchstraffung in Köln auch im Krankenhaus durchgeführt. Im Agatha Krankenhaus haben Sie die Sicherheit eines Krankenhauses und eine Betreuung nach der Operation durch geschultes und erfahrenes Pflegepersonal.
Schmerzen werden individuell unterschiedlich wahrgenommen. Normal ist eine Spannung und ein Gefühl wie Muskelkater, das aber in aller Regel innerhalb weniger Tage nachlässt.

Nach der Bauchdeckenstraffung in Köln muss für drei bis sechs Wochen ein spezielles Kompressionsmieder getragen werden, um die Bauchwand und das Operationsgebiet zu entlasten.

Alle Tätigkeiten, die den Bauch belasten, wie schweres Heben oder Tragen, sollten zunächst vermieden werden. Auch beim Husten oder Niesen sollte die Bauchdecken durch Handauflegen entlastet werden. Nach sechs Wochen kann mit sportlicher Betätigung begonnen werden.

Die Narben verlaufen wie bei einer Kaiserschnittnarbe und sind zu den Seiten verlängert. Wenn der Bauchnabel versetzt wurde entsteht hier auch eine zirkuläre Narbe.

Sie können in nicht unerheblichem Maße Einfluss auf einen komplikationsfreien Heilverlauf nehmen. Das fängt bereits vor der Operation mit dem Nikotinverzicht an, der auch nach der Operation, um Wundheilungsstörungen zu vermeiden, fortgeführt werden sollte. Gerade bei der Bauchdeckenplastik ist die Komplikationsrate hinsichtlich Wundheilungsstörungen bei Nikotinabusus signifikant höher als im Vergleich zu Nichtrauchern.

Körperliche Anstrengung und Aktivitäten sollten Sie sechs Wochen nach der Operation ebenfalls vermeiden. Gleiches gilt für die direkte Sonneneinstrahlung.

Bei der Bauchdeckenstraffung wird viel Gewebe mobilisiert und gestrafft – trotz Wunddrainage und Kompression durch das Mieder kann es zu einer Blutergussbilung und Wundwasserbildung kommen, welche dann entlastet werden müssen. Wundheilungsstörungen sind, wenngleich selten, jedoch bei Rauchern deutlich erhöht.

Die nach einer Bauchdeckenstraffung nötigen Wunddrainagen werden in Abhängigkeit von der Fördermenge in der Regel nach 2 oder 3 Tagen entfernt.

Wir verwenden in unserer Abteilung für Plastische und Ästhetische Chirurgie, wenn es mögliche ist selbstauflösende Fäden. Dadurch entfällt das Fädenziehen. Andernfalls wird das Nahtmaterial nach 2 bis 3 Wochen gezogen.

Wir freuen uns auf Sie!

Wenn Sie über eine Lidstraffung nachdenken, ist es entscheidend, sich auf professionelle Beratung und Behandlung zu verlassen. Die Augen spielen eine zentrale Rolle für Ihr Erscheinungsbild und spiegeln Ihren inneren Charakter wider. Nicht umsonst werden die Augen als “Fenster zur Seele” bezeichnet.

Vita

Beschäftigung

seit 01.01.2010
Chefarzt
Abteilung für Plastische und Ästhetische Chirurgie,
Rekonstruktive Mikrochirurgie und Handchirurgie
St. Agatha Krankenhaus Köln

15.09.2009 – 31.12.2009
Leitender Oberarzt, Leitender Arzt für Handchirurgie
Abteilung für Plastische und Ästhetische Chirurgie
HELIOS Klinikum Emil von Behring, Berlin
Dr. U. von Fritschen

01.07.2009 – 14.09.2009
Freiberuflichte Tätigkeit
Konsiliararzt Uniklinik Köln, Remigius Krankenhaus Opladen
Honorararzt

01.04.2006 – 30.06.2009
Oberarzt, Leitender Arzt für Handchirurgie
Abteilung für Plastische Chirurgie
Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling
Dr. D. Richter

01.07.2003 – 31.03.2006
Oberarzt
Abteilung für Plastische-, Wiederherstellungs- und
Handchirurgie, Schwerstverbranntenzentrum
Krankenhaus Köln Merheim
Prof. Dr. Dr. G. Spilker

01.10.2002 – 31.05.2003
Plastische Chirurgische Gemeinschaftspraxis
in Köln

01.09.1999 – 30.09.2002
Oberarzt

01.08.1998 – 31.08.1999
Funktionsoberarzt

01.05.1996 – 31.07.1998
Assistenzarzt
Abteilung für Plastische-, Wiederherstellungs- und
Handchirurgie, Schwerstverbranntenzentrum
Krankenhaus Köln Merheim
Prof. Dr. Dr. G. Spilker

01.01.1996 – 30.04.1996
Chirurgische Klinik
Knappschaftskrankenhaus Bottrop
Dr. R. Bohnsack

01.01.1995 – 31.12.1995
Assistenzarzt
Unfallchirurgische Klinik
Evangelisches Krankenhaus Oldenburg
Dr. U. Niemann

15.10.1993 – 31.12.1994
Prof. Dr. K. Titel

01.04.1991 – 30.09.1993
Assistenzarzt
Chirurgische Klinik
Knappschaftskrankenhaus Bottrop
Dr. R. Bohnsack

02.04.1990 – 31.03.1991
Grundwehrdienst
Schiffsarzt „Zerstörer Schleswig – Holstein“

01.04.1987 – 01.04.1990
Assistenzarzt
Chirurgische Klinik
Knappschaftskrankenhaus Bottrop
Dr. R. Bohnsack

Berufliche Ausbildung

14.06.2007
Zusatzbezeichnung Handchirurgie

28.06.2001
Facharzt für Plastische Chirurgie

1997
Schwerpunkt Unfallchirurgie

1994
Facharzt für Chirurgie

1994
Promotion

1987
Approbation

10/1980
Immatrikulation an der Med. Hochschule Hannover

Schulausbildung

1980
Abitur

02/1973 – 06/1980
Gymnasium Löningen

08/1971 – 01/1973
Helmholtz – Gymnasium Hilden

08/1967 – 07/1971
Wilhelm – Hüls – Schule Hilden

Kontaktformular

Die Termine sind kostenpflichtig und werden nach GOÄ abgerechnet (60€ inkl. Mwst.).
Die im Rahmen des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage automatisch gelöscht. Rechtsgrundlage ist Ihre freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Gesicht

Eigenfett

Irgendwo ist immer etwas zu viel – warum nicht ein bisschen Fett verteilen?

Faltenbehandlung

Die Behandlung durch Muskelzug entstandener Falten.

Facelift

Das Gesicht straffen und danach das natürliche Aussehen behalten.

Fadenlift

Criss Cross Double Layer (CCDL) Fadenlift – das Fadenlift, das hält was es verspricht.

Hyaluron

Auffrischen, Auffüllen, Anheben – für jeden gewünschten Effekt die richtige Hyaluronsäure.

Lidstraffung

Auffrischen, Auffüllen, Anheben – für jeden gewünschten Effekt die richtige Hyaluronsäure.

Brust

Brustvergrößerung

Ihre Brustvergrößerung durch ein Implantat.

Eigenfett

Es muss nicht immer Silikon sein!

Gynäkomastie

Die weibliche Brust beim Mann.

Brustwarzenkorrektur

Zu einer schönen Brust gehört auch eine schöne Brustwarze.

Brustverkleinerung

Ist die Brust zu groß, sind Rückenschmerzen und...

Straffung

Die Straffung der Brust mit und ohne Implantat.

Körper

Bauchdeckenplastik

Straffung nach Gewichtsreduktion oder Schwangerschaft.

Bodylift

Die zirkuläre Körperstraffung nach Gewichtsreduktion.

Brazilian Butt Lift

Postraffung mit Eigenfett ist der Trend aus Brasilien.

Fettabsaugung

Die Entfernung störender, abnehmresistenter Fettpölsterchen...

Oberarmstraffung

Wenn trotz Sport die Haut an den Oberarmen immer noch schlaff...

Oberschenkelstraffung

Wenn trotz Sport die Beine nicht straff werden.